Saison 2025 / 2026
Probisorische_Rundentabelle_2025-2026.pdf
Merkblatt_für_Schiedsrichter_ab_01.07.2025
Bussenkatalog (ab 2018)
Änderungen für die Saison 2025 / 2026:
aktive Teams (Serie A und B):
Nach dem Rückzug des SC IWB in der Winterpause, beklagen wir nun den Verlust eines weiteren aktiven Teams, da der FC Caipiranha Reinach sein Glück in der neuen Saison 2025 / 2026 in der 5. Liga des FVNWS versuchen will. Damit spielen noch 8 Teams in einer Doppelrunde (14 Spiele) die Qualifikation bis Samstag 18. April 2026. Danach wird die Gruppe in Serie A und B mit je 4 Teams aufgeteilt. In einer Playoff-Runde von 3 Spielen werden die Meister 2026 erspielt.
weitere Info's unter diesem Link Serie A
Senioren 30+
Auch bei den Senioren 30+ sind Team-Rückzüge zu beklagen. Zum einen hat sich mit dem FC CABB (ex FC Säurefabrik) ein alteingesessener Verein (gegründet 1972) aus personellen Gründen zurückgezogen. Als zweites Team hat sich IFP nach 6 Jahren Zugehörigkeit zum SFFS Basel nach vereinsinternen Problemen zurückgezogen und den Verein gleich aufgelöst. Die verbleibenden 6 Teams erspielen in einer 3-fach Runde den Meister
weitere Info's unter diesem Link Senioren 30+..
Senioren 40+
In dieser Liga gibt es keine Veränderungen.
Es sind auch in der neuen Saison 7 Teams, die in einer Doppelrunde um den Meister bei den Senioren 40+ spielen.
weitere Info's unter diesem Link Senioren 40+
Frauen
Leider gibt es bei den Frauen noch keine Veränderungen, die Suche nach interssierten Frauenteams gestaltet sich schwierig. Der spontane Rückzug der BIZ Ladies nach Beginn der Saison 2024 / 2025 erleichtert den Meisterschaftsbetrieb bei den Frauen auch nicht gerade. Für die neue Saison haben die verbliebenen 3 Teams (SC Novartis Girls, SC Novartis Girls O&O und SC Roche Basel) den Wunsch geäussert, nur eine Doppelrunde zu spielen, damit sie mehr Möglichkeiten haben, gegen Teams des SFV oder anderer Verbände Freundschaftsspiele zu bestreiten.
Bei den SC BIZ Ladies hat eine neu Führung auch das Management übernommen, Gemäss neuesten Informationen liegt ein Einstieg des neuen Teams in der Wintrpause in den Meisterschaftsbetrieb aktuell im Bereich des möglichen.
weitere Info's unter diesem Link Frauen..
.